SORTEN VON BIRKENSPERRHOLZ
Das Hauptkriterium für die Preisgestaltung von Sperrholz ist seine Qualität, also müssen Sie vor dem Kauf von Sperrholz entscheiden, unter welchen Bedingungen es verwendet werden soll, und damit die beste Option wählen.
Nach den aktuellen Normen GOST 3916.1-2018 und DIN EN 636:2015-05, wird Sperrholz in 5 Sperrholzsorten unterteilt, und zwar:
Elite, höchste – E, A;
Die erste – 1, I, B;
Die zweite – 2, II, BB;
Die dritte – 3, III, CP;
Die vierte – 4, IV, C.


Unbeschichtetes Birkensperrholz (EXT)
Das Sperrholz der Güteklasse E, ist das hochwertigste Sperrholz ohne sichtbare Mängel und Fehlstellen das aus reinen Birkenfurnieren hergestellt wird.

Birke Siebdrucksperrholz (F/W)
Filmbeschichtetes Sperrholz besteht aus 100% Birkenfurnier, dass mit Phenol-Formaldehyd-Leim verleimt ist. Äußerst haltbar:

Birke Filmsperrholz (F/F)
Siebdruck-Sperrholz (F/W) ist eine Art von laminiertem Sperrholz, das zwei Oberflächen hat: Glatt/Maschenförmig.